Das Schullandheim im Laufe der Zeit

Ein Überblick über die wechselhafte Geschichte des Gebäudes.

 

ca. 1896            Bau des Gebäudes im Jugendstil

ab ca. 1900       Natur-Heilanstalt

1928                  Verkauf an die Gröpelinger Werft „Deschimag“

1928 - 1945       Nutzung als Erholungsheim für Mitarbeiter der Bremer Werft

1945 - 1955       Stationierung einer Einheit britischer Streitkräfte

1956 - 2013       Schullandheim „Weser“

2013 - 2015       Leerstand

 

Im März 2015 haben wir dieses Haus mit langer Geschichte erworben. Ein neues Kapitel wird nun aufgeschlagen und das alte Haus in den kommenden Jahren grundlegend saniert, umgebaut und renoviert.

 

2015                  Separater Gas- und Wasseranschluss wird erstellt

2015                  Abbruch der Mehrzweckhalle und der Nebengebäude

2015                  Ausbesserung des Daches

2015 - 2016       Professionelle Pflege u.Verkehrssicherung des Baumbestandes

ab 09/2015        Beginn der Entrümpelung

 

Im Rahmen der Entrümpelung des Hauptgebäudes konnten wir diverse Sachspenden zugunsten des Kinderschutzbundes Rinteln, des Tierheimes Bückeburg und der Flüchtlingshilfe Rinteln tätigen.

 

08/2016             Installation des modernen Blockheizkraftwerkes

ab 2016             Entstehung von 9 Wohneinheiten